Honig, auch das flüssige Gold genannt. Unser Honig stammt von den zahlreichen Obstbäumen, den Blumen auf den Wiesen und aus den schattigen Wäldern aus der Umgebung
Honig eignet sich besonders als Brotaufstrich, aber auch als Süssungsmittel in der alltäglichen Küche.
In unserem Sortiment findet man verschiedene Honige: von cremig-samt gerührt bis naturbelassen und vom Frühlingshonig bis zum Waldtrachthonig. Alles aus unserer eigenen Imkerei!
Es gibt verschiedene Arten von Honig. In erster Linie kann man den Honig unterscheiden aufgrund des Blütennektars, von welchem er gewonnen wurde. Mit den verschiedenen Trachten im Verlauf des Jahres resultieren auch verschiedene Honigsorten.
Im Frühling gibt es bei uns den feinen Blütenhonig, der von den nahegelegen Obstbäumen und Wiesen stammt. Im Sommer gibt es in manchen Jahren einen Waldhonig. Dieser wird nicht vom Blütennektar gewonnen, sondern vom sogenannten Honigtau, welcher von anderen Insekten abgesondert und von den Bienen verwertet wird. Waldhonig ist oftmals dunkler und hat einen leicht herben und aromatischen Geschmack.
Zu dem kann man Honig auch cremig rühren. Dabei wird der Honig durch intensives Rühren während der Kristallisationsphase feincremig und weich gemacht. Durch das Rühren kommt es zu einer mechanischen Zerkleinerung der Zuckerkristalle, was den Honig schlussendlich cremig macht.